Suchen nach:
Aktuelle Schlagzeilen im Überblick

tagesschau | ARD-aktuell

Seit Beginn des Shutdowns werden Fluglotsen nicht mehr bezahlt, immer mehr melden sich krank. Aus Sorge um die Sicherheit haben die Behörden eine Reduzierung des Flugverkehrs angeordnet. Größere Auswirkungen werden aber noch nicht erwartet.

Marktbericht: Nervöse Anleger machen Kasse

Sorgen der Anleger um eine zu hohe KI-Bewertung drückten auch den DAX ins Minus. Dem derzeit bestimmenden Wall-Street-Trend konnte sich auch der DAX nicht entziehen.

Voyeuristische Aufnahmen sollen strafbar werden

Unerwünschte sexualisierte Fotos oder Videos könnten künftig unter Strafe gestellt werden. Justizministerin Hubig will bis Anfang 2026 einen Gesetzentwurf vorlegen - obwohl bislang nicht alle Länder zustimmen.

Großbritannien: Falschbehauptungen befeuern Proteste gegen Asylpolitik

In Großbritannien wird die Debatte über die Unterbringung Geflüchteter durch Falschinformationen befeuert. Klar ist, dass die Kosten für die Unterbringung massiv steigen werden. Von Christian Saathoff.

Mobbing laut Studie "fester Bestandteil unserer Gesellschaft"

Ein Großteil der Erwachsenen ist schon mal Opfer von Mobbing geworden. Vor allem im Netz ist die Zahl der Betroffenen laut einer Studie deutlich gestiegen. In den vergangenen Jahren hat sich die Lage demnach immer weiter verschärft.

Dänemark will Mindestalter von 15 Jahren für Social Media einführen

Das dänische Parlament will ein Mindestalter von 15 Jahren für die Nutzung sozialer Medien einführen. Doch noch sind viele Fragen offen. Vor allem ist unklar, wann und wie das Gesetz umgesetzt werden soll.

Mehrere US-Demokraten fordern Aussage von Andrew zu Epstein

Mehrere US-Demokraten fordern vom degradierten Ex-Prinzen Andrew, im Fall des Sexualstraftäters Epstein auszusagen. Auch wenn das unwahrscheinlich ist, wird das britische Königshaus weiter durch das Thema belastet. Von Gabi Biesinger.

Pistorius will trotz Problemen beim Digitalfunk an Zeitplan festhalten

Ob Digitalfunk oder Wehrdienstgesetz - bei der Bundeswehr gibt es einige Baustellen. Verteidigungsminister Pistorius warnte in den tagesthemen davor, Dinge schlecht zu reden. Man sei auf der Zielgeraden.

Kanzler Merz kündigt "namhaften Beitrag" zu Tropenwald-Fonds an

Kanzler Merz hat in Belém deutsche Unterstützung für den neuen Tropenwald-Fonds angekündigt. Dieser soll Länder belohnen, die ihren Wald erhalten. Andere Länder haben bereits konkrete Fördersummen genannt.

Siemens erhält Milliardenauftrag aus der Schweiz

Siemens hat den Zuschlag für einen Milliardenauftrag aus der Schweiz bekommen. Der Münchner Industriekonzern liefert neue Doppelstockzüge für die S-Bahnen in der Region Zürich und in der Westschweiz.

Webtipps

Handy ohne Schufa

Gratis Erotikauktionshaus

Suchmaschine

SEO München

 

Ihr Link hier?

 



eteleon - mobile and more

Preisvergleich online



Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS!