| tagesschau | ARD-aktuell |
| Fast elf Monate nach der Todesfahrt von Magdeburg ist das Verfahren gegen den mutmaßlichen Täter eröffnet worden. Zwar räumte Taleb A. ein, am Steuer des Wagens gesessen zu haben, ansonsten blieb seine Aussage aber wirr. Reue zeigte er nicht.
|
| Evangelische Kirche positioniert sich neu zu militärischer Gewalt |
| Um Frieden zu sichern, muss unter Umständen auch Gewalt als letztes Mittel angewendet werden, heißt es in einem Grundlagenpapier der Evangelischen Kirche in Deutschland. Diese Neupositionierung - etwa bei atomarer Abschreckung - polarisiert.
|
| Marktbericht: Börse nimmt Fahrt auf - DAX schließt 1,65 Prozent höher |
| Hoffnungen auf ein baldiges Ende der US-Haushaltssperre haben dem DAX einen flotten Start in die neue Woche beschert. Im weiteren Wochenverlauf steht nun eine Fülle neuer Firmenbilanzen im Fokus.
|
| Trump droht BBC wegen Zusammenschnitt von Rede mit Milliardenklage |
| Die britische Rundfunkanstalt BBC steckt nach den Rücktritten von zwei Führungskräften weiter in der Krise. Nun sieht der weltbekannte Sender sich sogar mit einer Drohung des US-Präsidenten konfrontiert.
|
| Tote bei Explosion in Neu-Delhi |
| Nahe einer bei Touristen beliebten Festungsanlage mitten in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi ist ein Auto explodiert. Mindestens acht Menschen wurden getötet. Nun sucht die Polizei nach der Ursache der Explosion.
|
| Mehrsprachigkeit hält das Gehirn fit |
| Altern verläuft nicht bei allen gleich schnell. Eine neue Studie zeigt: Mehrsprachigkeit schützt offenbar vor beschleunigtem Altern. Menschen, die regelmäßig mehrere Sprachen nutzen, bleiben kognitiv länger fit. Von R. Kraft und A. Braun.
|
| Was kann die Klimakonferenz überhaupt noch bewirken? |
| Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt, im Gegenteil: Das Problem ist größer denn je. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort - was aber kann das überhaupt noch bringen?
|
| Buchmesse "Seitenwechsel": Wo rechtsextreme Inhalte salonfähig werden |
| Die Buchmesse Seitenwechsel in Halle stand schon vor dem Start heftig in der Kritik. Prominente Namen wie Hans-Georg Maaßen und Uwe Tellkamp sowie rechtsextreme Verlage waren am Wochenende Programm. In der Stadt formierte sich breiter Protest.
|
| Statistisches Bundesamt: Mehr Zuzüge aus den USA als umgekehrt |
| Aus den USA sind zwischen Januar und September mehr Menschen nach Deutschland ausgewandert als umgekehrt. Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen zudem, dass die Zahl der Fluggäste mit Reiseziel USA gesunken ist.
|
| Unterwegs mit dem Pflegedienst: Mit Humor gegen die Einsamkeit |
| Reiner Weiss ist Rentner. Doch wegen der Personalnot in der Pflege fährt er trotzdem fast jeden Tag raus zu seinen Patienten. Mit Herzblut kämpft er gegen den grauen Alltag vieler Seniorinnen und Senioren an. Von Daniel Frevel.
|