Suchen nach:
Aktuelle Schlagzeilen im Überblick

tagesschau | ARD-aktuell

Beim feierlichen Gelöbnis am 70. Jahrestag der Bundeswehr hat sich Steinmeier für ein gerechtes Verfahren beim Wehrdienst ausgesprochen. Das wäre aus Sicht des Bundespräsidenten eine "Pflichtzeit für alle" - im Militär oder im sozialen Bereich.

Algerien begnadigt Schrifsteller Sansal - nach Gesuch Steinmeiers

Ein Jahr lang war der französisch-algerische Schriftsteller Sansal in algerischer Haft - trotz Appellen und Widerspruch aus Frankreich. Nun kommt die Regierung in Algier einem offiziellen Gnadengesuch aus Deutschland nach.

NS-Zeit und SED-Diktatur im Fokus von neuem Gedenkstättenkonzept

Weniger Zeitzeugen, marode Gedenkstätten: Um darauf zu reagieren, hat die Bundesregierung ein neues Konzept für die Erinnerung an NS-Verbrechen und die SED-Diktatur verabschiedet. Der deutsche Kolonialismus ist nicht Teil davon.

Die SPD-BSW-Regierung in Brandenburg ist im Krisenmodus

Über einen Streit zu den Medienstaatsverträgen zerbröselt das Brandenburger Regierungsbündnis. Nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten ist jetzt die Frage: Kann die Koalition aus SPD und BSW weiterregieren? Von Jacqueline Piwon.

Marktbericht: DAX weitet Gewinne aus

Als habe es die jüngsten Verwerfungen nicht gegeben, hat der DAX seine jüngste Erholungsrally beschleunigt. An der Wall Street markiert der Dow Jones einen neuen Rekord.

Bürgermeister-Rücktritt wegen Anfeindungen laut Städtetag "Alarmsignal"

Der überraschende Rücktritt des Dingolfinger Bürgermeisters Grassinger wegen persönlicher Anfeindungen schlägt hohe Wellen. Die zunehmenden Angriffe gegen Mandatsträger seien alarmierend, warnt der Bayerische Städtetag.

Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver

Das Säbelrasseln zwischen den USA und Venezuela wird lauter: Während mit der "USS Gerald R. Ford" der größte Flugzeugträger der Welt Stellung bezogen hat, zieht Caracas 200.000 Soldaten zu einer Militärübung zusammen.

UNICEF-Bericht: Kinderarmut in Deutschland immer noch auf hohem Niveau

Keine warme Mahlzeit, fehlende Kleidung: Bei mehr als einer Million Kinder in Deutschland werden Grundbedürfnisse nicht erfüllt. Das Kinderhilfswerk UNICEF warnt in einem Bericht vor den Folgen für ihre Entwicklung.

Polarlichter über Deutschland: Erneutes Himmelsspektakel möglich

Rötlich, pink oder teils grün: In Teilen Deutschlands waren Polarlichter zu sehen. Wer das Himmelspektakel verpasst hat, kann aber hoffen: Laut Experten stehen die Chancen dafür gut - allerdings eher in Richtung Norden.

Wirtschaftsweise: Bundesregierung sollte "Chancen nicht verspielen"

In den kommenden Jahren macht die Politik Sonderschulden in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro. Doch die Wirkung für das Wachstum dürfte gering ausfallen, fürchtet der Sachverständigenrat Wirtschaft. Von Hans-Joachim Vieweger.

Webtipps

Handy ohne Schufa

Gratis Erotikauktionshaus

Suchmaschine

SEO München

 

Ihr Link hier?

 



eteleon - mobile and more

Preisvergleich online



Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS!