Trotz neuer Rekorde an den Börsen in den USA und in Asien will am deutschen Aktienmarkt weiterhin keine Kauflaune aufkommen. Der DAX setzt seine lethargische Seitwärtsbewegung fort.
Bei einer Razzia in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben Ermittler 13 Objekte durchsucht. Acht Personen werden verdächtigt, eine bewaffnete und mutmaßlich rechtsradikale Gruppe gebildet zu haben.
Die ausgeweitete Offensive des israelischen Militärs in Gaza-Stadt hat begonnen - das bestätigte die Armee. Bei den Angehörigen der Geiseln wächst die Angst - sie machen Premier Netanjahu schwere Vorwürfe.
Fadel Z. soll über ein Netzwerk von Tarnfirmen Drohnen für die Hisbollah beschafft haben. Nach NDR-Informationen hat die Bundesanwaltschaft gegen den Terrorverdächtigen aus Niedersachsen nun Anklage erhoben.
Israel begeht nach Auffassung der unabhängigen Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats im Gazastreifen Genozid. US-Außenminister Rubio hat Katar dazu aufgerufen, seine Vermittlerrolle im Gaza-Krieg fortzusetzen.
Nach Los Angeles und Washington rückt nun auch die Stadt Memphis im US-Bundesstaat Tennessee in den Fokus der US-Regierung. Präsident Trump kündigte an, dorthin eine Taskforce entsenden zu wollen - wegen angeblich ausufernder Kriminalität.
Die Krise in der Automobilbranche trifft auch viele Zulieferer wie etwa Bosch. Das Unternehmen möchte deshalb jährlich 2,5 Milliarden Euro sparen. Tausende weitere Stellen könnten gestrichen werden.
Mangos sind in Israel plötzlich ungewöhnlich günstig - und der Preisverfall wird zur Belastung für Landwirte. Die Gründe sind vielfältig und weltumspannend. Von Jörg Poppendieck.
Der US-Präsident nimmt das nächste Medium ins Visier: Wegen angeblicher Falschinformationen über ihn und republikanische Bewegungen kündigte Trump eine Klage gegen die Zeitung New York Times an. Er will 15 Milliarden US-Dollar fordern.
Die Tötung des Trump-Unterstützers Kirk scheint die Gräben in den USA noch zu vertiefen. Im Netz läuft eine regelrechte Kampagne, kritische Beiträge zu Kirk anzuprangern - mehrere Menschen verloren bereits ihren Job. Von Anne Schneider.