Nach Angaben der WHO erlebt fast jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt - in den meisten Fällen von einem Partner oder Ex-Partner. Besonders hoch sind die Zahlen der Betroffenen in pazifischen Inselstaaten.
Olympische Spiele hat es hierzulande zuletzt vor mehr als fünfzig Jahren gegeben. Nun will sich der Deutsche Olympische Sportbund erneut um die Ausrichtung bewerben - und bekommt dafür von der Bundesregierung Rückendeckung.
Ein russisches Militärschiff ist nach Angaben Großbritanniens in deren Hoheitsgewässer eingedrungen und hat mit Laserstrahlen auf britische Piloten gezielt. London warnte: "Wir sehen euch. Wir wissen, was ihr tut."
Um beim Einkaufen Geld zu sparen, können REWE-Kunden per App Coupons sammeln. Verbraucherschützer warnten in bestimmten Fällen vor Irreführung. Ein Gericht hat dem jetzt stattgegeben. Von Susanna Zdrzalek.
2023 durchsuchte die Staatsanwaltschaft Karlsruhe die Privatwohnung eines Radioredakteurs, dem damals vorgeworfen worden war, eine verbotene Vereinigung zu unterstützen. Das war verfassungswidrig. Von Alena Lagmöller.
Der Verkauf von US-amerikanischen F-35-Jets an Saudi-Arabien wird in Israel als Warnsignal wahrgenommen: Die privilegierte Partnerschaft zwischen Israel und den USA könnte passé sein. Von Jan-Christoph Kitzler.
Nachdem die Börsen immer weiter in die Tiefe rauschten, haben sie sich am Nachmittag stabilisiert - ausgerechnet vor den mit Spannung erwarteten Nvidia-Zahlen. Sowohl die US-Indizes als auch der DAX notieren im Plus.
Kulturstaatsminister Weimer ist auch für Medienpolitik zuständig. Nun macht das von ihm gegründete Medienunternehmen Schlagzeilen. Die Opposition wirft Fragen auf, die AfD fordert sogar Weimers Rücktritt. Von Uwe Jahn.
Als letztes der 16 Bundesländer hat Brandenburg den Vertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks angenommen. ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen so ab 1. Dezember digitaler und effizienter werden.
Das Wachbataillon der Bundeswehr erscheint sonst beim Empfang von Staatsgästen oder Ehrengeleit. Derzeit proben die Soldaten in einer groß angelegten Gefechtsübung den Ernstfall - auch in einem Berliner U-Bahnhof.