Suchen nach:
Aktuelle Schlagzeilen im Überblick

tagesschau | ARD-aktuell

Tiefe Verunsicherung vor neuen Wirtschaftsdaten nach dem Ende des Shutdown hat heute die Wall Street stark belastet. Auch der DAX sackte zuvor kräftig ab, vor allem Siemens stand dabei im Fokus.

Paris gedenkt der Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015

Vor zehn Jahren hatten islamistische Terroristen in Paris 130 Menschen ermordet, Hunderte wurden verletzt. Zum Jahrestag der Anschläge mahnte Präsident Macron zur Wachsamkeit und warnte vor einem Erstarken des Dschihadismus.

Merz will Zuwanderung auf den Arbeitsmarkt "aus aller Herren Länder"

Zuletzt waren beim Thema Migration aus der Union meist kritische Wortmeldungen zu hören. Nun haben sich Kanzler Merz und Innenminister Dobrindt positiv über Zuwanderung geäußert - sie meinen allerdings nur eine bestimmte Gruppe.

Was wusste Selenskyj über die Schmiergeldzahlungen?

Ein Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine. Der Hauptverdächtige ist ein enger Vertrauter des ukrainischen Präsidenten. Was heißt das nun für Selenskyj? Von Rebecca Barth.

Koalitionsausschuss: Ticketsteuer soll sinken, Industriestrom günstiger werden

Wirtschaft und Energie waren zentrale Themen des Koalitionsausschusses. Ein Ergebnis: Der deutschen Industrie soll per eigenem Strompreis geholfen werden. Ein anderes: Die Ticketsteuer im Luftverkehr soll sinken.

Psychotherapie: Therapeutische KI-Chats nicht immer hilfreich

Immer mehr Menschen suchen persönliche Hilfe bei ChatGPT und ähnlichen Apps. Eine US-Studie zeigt, dass die KI dabei ethische Standards verletzt. Doch Fachleute sehen auch Potenzial. Von Julia Nestlen.

Kritik an "kalten Überstellungen" der Polizei in die Niederlande

Immer wieder hat die Bundespolizei zuletzt Migranten in den Niederlanden abgesetzt: an Plätzen oder Tankstellen nahe der deutschen Grenze. Diese Praxis der "kalten Überstellungen" wirft Fragen auf. Von Ludger Kazmierczak.

Deutscher Außenhandel steht schlecht da

Obwohl die Gütermenge von in Deutschland ansässigen Logistikern zunimmt, steht es schlecht um den deutschen Außenhandel. Besonders die chinesische Stärke und US-amerikanische Zölle machen zu schaffen. Von Ingo Nathusius.

Wie der Wehrdienst-Kompromiss zustande kam

Die Koalition hat unter anderem eine flächendeckende Musterung für den Wehrdienst vereinbart. Der Weg zur Neuregelung war mehr als holprig. Doch für Verteidigungsminister Pistorius ist die Sache noch nicht erledigt. Von Claudia Buckenmeier.

Deutscher Journalisten-Verband: BBC soll nicht vor Trump einknicken

US-Präsident Trump droht der BBC wegen eines Fehlers in einer Reportage mit einer Milliardenklage. Der Deutsche Journalisten-Verband wirft Trump "Autokratenmanier" vor und fürchtet Konsequenzen für alle Journalisten weltweit.

Webtipps

Handy ohne Schufa

Gratis Erotikauktionshaus

Suchmaschine

SEO München

 

Ihr Link hier?

 



eteleon - mobile and more

Preisvergleich online



Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS!