Suchen nach:
Aktuelle Schlagzeilen im Überblick

tagesschau | ARD-aktuell

Gesundheitsministerin Warken hat sich für ein Sexkaufverbot ausgesprochen, Aktivistinnen kämpfen schon lange für das sogenannte Nordische Modell. Können Prostituierte dadurch geschützt werden, dass man ihre Freier bestraft? Von Tim Kukral.

Ausschreitungen bei Gen-Z-Protest in Mexiko

Gewalt gegen Politiker ist ein großes Problem in Mexiko. Dagegen sind Tausende junge Menschen auf die Straße gegangen. Am Rande des Protests der Generation Z kam es zu Ausschreitungen, zahlreiche Polizisten wurden verletzt.

Belém: Chaotisch, sympathisch - und voller Widersprüche

Die Stadt Belém hat vor der Klimakonferenz viel Geld ausgegeben und unter anderem Hafen und Markt renoviert. Wie erleben die Menschen die COP30? Anne Herrberg hat mit ihnen gesprochen und Superfood, Musik und Elixire kennengelernt.

CDU diskutiert über Energieimporte aus Russland

Nicht nur in der AfD gibt es eine Diskussion über den Umgang mit Russland. Auch die CDU ringt um ihren Kurs: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer denkt über neue Handelsbeziehungen zu Moskau nach, anderen gefällt das nicht.

Britische Regierung verschärft Asylpolitik

Die britische Regierung hat eine Reform der Asylpolitik nach dem Vorbild Dänemarks angekündigt. Hilfen werden gestrichen, Rückführungen erleichtert. So will die Regierung die Zahl der Flüchtlinge verringern.

Viele Tote bei Angriff auf Krankenhaus in Demokratischer Republik Kongo

Bei einem Überfall der IS-nahen Miliz ADF auf ein Krankenhaus im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind mindestens 20 Menschen getötet worden. Die Rebellen plünderten Medikamente und brannten Häuser nieder.

Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen - und wo nicht

Umfragen zufolge wollen die Deutschen zum Jahresende im Schnitt weniger Geld für Geschenke ausgeben. Ängste der Menschen drücken auf den Konsum. An anderer Stelle wird jedoch nicht gespart. Von Ingo Nathusius.

Nach Korruptionsaffäre: Selenskyj lässt Energiesektor umbauen

Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht Konsequenzen aus dem Korruptionsskandal im Energiesektor: Er hat einen massiven Umbau der Branche angekündigt. Für ihn steht dabei vieles auf dem Spiel.

Todesopfer und Verletzte nach heftigem Sturm in Portugal

Beschädigte Gebäude, umgeknickte Bäume, Autos mit zertrümmerten Scheiben: Ein Sturm hat Portugals Südküste schwer getroffen. Auf einem Campingplatz starb ein Mensch, zudem wurden zahlreiche Verletzte registriert.

Braucht es eine Reform Finanzen von Bund, Ländern und Kommunen?

Der Bundeshaushalt steht. Die Kommunen würden von dem Geld gerne mehr abbekommen - für zusätzliche Aufgaben, die ihnen der Bund auferlegt. Der Bund sagt: Wir zahlen schon mehr, als wir müssten. Wer hat Recht? Von Lissy Kaufmann.

Webtipps

Handy ohne Schufa

Gratis Erotikauktionshaus

Suchmaschine

SEO München

 

Ihr Link hier?

 



eteleon - mobile and more

Preisvergleich online



Valid XHTML 1.0 Transitional Valid CSS!