| tagesschau | ARD-aktuell |
| Die EU-Außenminister tauschen sich über eine Signal-Chat-Gruppe aus - laut SWR und Follow the Money finden sich darin auch Inhalte, die der Geheimhaltung unterliegen und deren Offenlegung EU-Staaten schaden könnten. Die EU wiegelt ab.
|
| Kryptoanlagen - Magneten für schmutziges Geld |
| Betrug mit sogenannten Krypto-Währungen nimmt weltweit zu. Allein in den vergangenen zwei Jahren sollen mindestens 25 Milliarden Euro an illegalen Geldern in Krypto-Börsen gewaschen worden sein - das zeigt eine internationale Recherche.
|
| Trump empfiehlt Freigabe der Epstein-Akten |
| Es ist eine Kehrtwende: US-Präsident Trump hat sich nun doch für die Veröffentlichung der Epstein-Akten ausgesprochen. Man habe nichts zu verbergen, teilte Trump mit - und empfahl seinen Republikanern, für die Freigabe zu stimmen.
|
| Finanzminister Klingbeil reist nach China - und erntet Kritik |
| Der Besuch von Außenminister Wadephul nach China war zuletzt geplatzt. Finanzminister Klingbeil reist nun trotzdem in das Land - und muss sich Kritik anhören. Es brauche keine "Peking-Connection", sagen die Grünen.
|
| Weltklimakonferenz in Belém: Die Woche der Entscheidung? |
| Im brasilianischen Belém startet die zweite Woche der Weltklimakonferenz. Jetzt stehen die Minister im Mittelpunkt - die heiße Phase der Verhandlungen beginnt. Von Janina Schreiber.
|
| Wie sich die Persönlichkeit entwickelt |
| Schüchtern, besorgt, aufbrausend - die eigene Persönlichkeit ist nicht in Stein gemeißelt. Eine neue Studie zeigt: Eine Krankheit, die Umwelt oder auch der eigene Wille können den Charakter formen - auch im hohen Alter noch. Von Katharina Bruns.
|
| Präsidentschaftswahl in Chile: Jara und Kast ziehen in die Stichwahl |
| Kommunistin Jeannette Jara hat die erste Runde bei der Präsidentschaftswahl in Chile knapp gewonnen. Doch sie muss in die Stichwahl mit Rechtsaußen-Politiker José Antonio Kast. Und dort kann Kast mit Unterstützung rechnen.
|
| Reiches Reise an den Golf: Werben um Gaslieferungen und Investitionen |
| Nach dem von Katar angedrohten Gas-Lieferstopp sucht die Bundesregierung das direkte Gespräch. Bei ihrer Reise in die Golfregion will Wirtschaftsministerin Reiche aber nicht nur über Energielieferungen sprechen. Von Jannik Pentz.
|
| Drogenschmuggel: USA attackieren Boot - Flugzeugträger im Einsatzgebiet |
| Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela nehmen zu. Erneut haben die USA ein Boot angegriffen. Der Flugzeugträger "Gerald R. Ford" hat inzwischen sein Einsatzgebiet erreicht. Und ein Kartell soll als Terrorgruppe eingestuft werden.
|
| Kommentar zum Rentenstreit: Merz verliert Gefühl für seine Partei |
| Im Rentenstreit hat der Kanzler Teile seiner Partei vor den Kopf gestoßen. Doch die Debatte steht nicht alleine da: Eine Serie von Ereignissen lässt vermuten, dass Merz das Gefühl für die Partei verloren habe, meint Hans-Joachim Vieweger.
|